WenDo für
Multiplikatorinnen

Selbsterfahrungs- & Selbstbehauptungsübungen • Übungen zu Wahrnehmung, Reaktion & Körpersprache • einfache Selbstverteidigungstechniken & -tricks • Situations- & Rollenspiele • Gesprächsrunden • Entspannungsübungen •

Weiterbildung

Methoden gewaltpräventiver Mädchenarbeit

In dieser Weiterbildung erhalten Sie Einblick in die gewaltpräventive Arbeit mit Mädchen. Sie lernen anhand praktischer Übungen das Konzept von WenDo – Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen kennen, erfahren Hintergründe zum Thema Gewalt, lernen Methoden und Arbeitsmaterialien für unterschiedliche Zielgruppen kennen und können eigene Fragen besprechen, z. B. zum Selbstschutz in Ihrem Arbeitsfeld.

Voraussetzung ist die Bereitschaft zur praktischen Übung und zur (Selbst-)Reflexion.

Aktuelle Kurstermine

Wann?:

z.Z. noch nicht geplant, bitte erfragen

Wo?:

Wieviel?:

42 € / ermäßigte Plätze auf Anfrage 24 €

Hinweise:

Zielgruppen sind Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen, Lehrerinnen und Beraterinnen.  
zur Anmeldung

Dieser WenDo-Kurs findet im Rahmen meiner angestellten Tätigkeit im Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V. statt.


Weiterbildung in Ihrer Einrichtung

Gern komme ich mit dieser Weiterbildung auch in Ihre Einrichtung.

Zielgruppe: Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen, Lehrerinnen & Beraterinnen

Termin:        nach Vereinbarung

Dauer:         ca. 6-12 Std. bzw. nach Vereinbarung

Kosten:        7,- €/Std. | erm. 4,- €/Std. oder Honorar

WenDo in Ihrer Einrichtung für Ihre Zielgruppen

Ich gebe in verschiedenen sozialen Einrichtungen in Dresden, Sachsen und den neuen Bundesländern Kurse und biete WenDo gern auch in Ihrer Einrichtung für Ihre Zielgruppen an. Ein Kurs dauert in der Regel ca. 12 Stunden (2 Tage). „Schnupperkurse“ von ca. 2–4 Stunden z.B. innerhalb von Schulprojekttagen oder Kurse über längere Zeit (3–7 Tage) bzw. fortlaufende Kurse (wöchentlich, vierzehntägig, monatlich, als Selbsterfahrungsgruppe) sind ebenfalls möglich. Für die Kurse wird ein größerer, störungsfreier Raum (mindestens 50 m²) mit ausreichend Platz zum Bewegen benötigt. Die Teilnehmerinnenzahl sollte mindestens 6 und maximal 12 betragen.

Wenn Sie an einem Kurs in Ihrer Einrichtung oder Ihrem Wohnort interessiert sind, kontaktieren Sie per Kontaktformular oder telefonisch unter der Nummer 01520 535 90 83.

Sie erreichen mich außerdem im Frauengesundheitszentrum MEDEA. Gegebenenfalls vermittle ich auch andere Trainerinnen.

Was ist WenDo?

WenDo ist eine ganzheitliche Empowerment-Methode, die Frauen und Mädchen dabei hilft, sich gegen verbale und non-verbale Übergriffe zu verteidigen. Ziel ist es, sich nicht mehr sprachlos bzw. hilflos fühlen zu müssen, sondern sich selbstbewusst gegen anzügliche Bemerkungen, sexuelle Belästigung, Mobbing oder körperliche Angriffe etc. zu wehren und klare Grenzen zu setzen.

Daher schulen wir im Kurs unter anderem die eigene Wahrnehmung, um Gefahrensituationen besser einschätzen zu können, üben eine entschlossene Körpersprache, erproben Strategien der Selbstbehauptung in Rollenspielen, trainieren Atmung und Stimme. Außerdem lernen wir einfache, aber wirkungsvolle Techniken der körperlichen Selbstverteidigung und sprechen über rechtliche Aspekte, die zu beachten sind.